Übersicht:
|
Hobby: Verkabelung
Um im Haus nicht mehrere Kabelsysteme verlegen zu müssen für
- ISDN-Telefone,
- Analog-Telefone und
- PC-Netzwerk-Verbindungen,
habe ich die entsprechenden Räume mit Universal-Kabeln
nach Category-5 verkabelt. Nebenstehende Skizze zeigt die Belegung der RJ45-Anschluss-Dosen mit
4 Kabelpaaren = 8 Adern. Hierzu können nur LAN-Anschluss-Dosen verwendet werden,
da ISDN-Anschluss-Dosen (IAE) zwar gleich aussehen, aber nur die mittleren 4 Kontakte belegen.
Dabei werden für ISDN die Paare 1 und 3 verwendet, für analoge Telefone werden die Paare 2 (und evtl. 4)
verwendet. Dadurch wird es möglich, ISDN und analoge Telefone parallel über ein Cat-5-Kabel zu
bedienen. Die PC-Verkabelung (Ethernet Local Area Network) benutzt die Paare 2 und 3, und kann daher
nicht mit anderen Diensten kombiniert werden.
Der Keller dient als Zentrale der Verkabelung; von dort führen je
2 Kategorie-5-Kabel nach folgendem Schema zu den Anschluss-Dosen in den einzelenen Räumen:
An der ISDN-Telefon-Anlage, die auch Anschlüsse für Analog-Telefone hat, werden sogenannte
"Y-Kabel" angeschlossen, die sowohl den ISDN-Ausgang als auch den Analog-Ausgang auf eine
RJ45-Anschluss-Dose legen. Daher können am anderen Ende der Leitung sowohl ein ISDN-PC-Adapter
als auch ein analoges Telefon angeschlossen werden.
Parallel dazu werden alle PCs vernetzt, indem ihre Ethernet-Adapter mit dem Ethernet-Hub verbunden werden.
Im übrigen können alle Verbindungen im Keller je nach Bedarf ge"patcht" werden.
|